Willkommen bei der Fahrschule MotoCar – Ihre Ferienfahrschule in Köln
Sie träumen davon, schnell und effizient Ihren Führerschein zu machen? Bei der Fahrschule MotoCar sind Sie genau richtig! Mit unseren Intensivkursen, Kompaktkursen, Schnellkursen und Crashkursen können Sie Ihren Führerschein in nur 2-3 Wochen machen – perfekt für alle, die wenig Zeit haben oder den Führerschein kurzfristig benötigen.
Ausbildung Wählen
Klicken Sie unten für die Ausbildung Ihrer Wahl.
Ablauf
Ausbildung
Ablauf
Theorie
Unterricht
Theorie
Fahrstunden
Praxis
Praxis
Prüfungen
Theorie & Praxis
Prüfung
Intensivkurs
Kompakt-Schnell
Intensiv
BF17
Fahren ab 17
BF17
Fahrschulwechsel
zu MotoCar
Wechsel
Umschreibung
Ausländischer FE
Weiter...
Warum Fahrschule MotoCar
- Flexibilität: Unsere Kurse sind individuell planbar und passen sich Ihrem Alltag an.
- Effizienz: Ob in den Ferien oder als Intensivkurs – wir bringen Sie in kürzester Zeit ans Ziel.
- Zentrale Lage: Unsere Ferienfahrschule liegt im Herzen von Köln und ist optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Führerschein in Köln Schnell und Sicher
Die Fahrschule MotoCar steht für moderne Ausbildung, hohe Erfolgsquoten und eine angenehme Lernatmosphäre. Mit uns machen Sie Ihren Führerschein in Köln in kürzester Zeit, ohne auf Sicherheit oder Qualität zu verzichten. Unsere erfahrenen Fahrlehrer/innen begleiten Sie individuell und sorgen dafür, dass Sie bestens vorbereitet sind.
Führerschein
Der Weg Zum Führerschein kann oft lang und schwer sein. Die Führerscheinausbildung kann schonmal vier bis fünf Monate dauern und zu einem lästigen Begleiter im Hinterkopf werden.
Termine für Fahrstunden und Theorieunterrichte müssen mit dem Fahrlehrer oder Fahrschule abgesprochen werden und die Termine fallen genau auf die Privaten Termine. Da kann die Führerscheinausbildung schonmal drei bis vier Monate vielleicht auch länger dauern.
Es gibt einige Ausbildungsmöglichkeiten um schnell an den Führerschein zukommen, sicherlich haben wir auch für Sie die passende Ausbildungsmöglichkeit.
Unsere Kursangebote
Intensivkurse:
Perfekt für alle, die schnell und strukturiert zum Führerschein gelangen möchten. Theorie- und Praxiseinheiten werden parallel absolviert, um maximale Effizienz zu gewährleisten.
Kompaktkurse:
Die ideale Wahl für Berufstätige oder Schüler, die eine kompakte, auf wenige Wochen begrenzte Ausbildung bevorzugen.
Schnellkurse:
Ein Kurs für alle, die keine Zeit verlieren möchten. In nur 2-3 Wochen sind Sie bereit für die Prüfung.
Crashkurse:
Eine noch schnellere Variante, bei der wir Ihre Ausbildung in kürzester Zeit abschließen – ideal für kurzfristige Ziele.
Vorteile Intensivkurs Fahrschule MotoCar
Führerschein in Köln – Schnell und Sicher
Die Fahrschule MotoCar steht für moderne Ausbildung, hohe Erfolgsquoten und eine angenehme Lernatmosphäre.
Mit uns machen Sie Ihren Führerschein in Köln in kürzester Zeit, ohne auf Sicherheit oder Qualität zu verzichten. Unsere erfahrenen Fahrlehrer/innen begleiten Sie individuell und sorgen dafür, dass Sie bestens vorbereitet sind.
- Die Ausbildungszeit ist verkürzt und wird ohne Pausen absolviert.
- Gelernte Aufgaben können sofort umgesetzt werden, es besteht nicht die Gefahr, bis zur nächsten Fahrstunde in der nächsten Woche wieder alles zu vergessen.
- Schüler, Studenten oder Berufstätige werden auf diese Art nur zwei Wochen in Ihrer Zeit zum Lernen oder Arbeiten eingeschränkt.
- Das durch die meist ganztätige Ausbildung wird effektives Lernen ohne Ablenkung ermöglicht.
- Während der Intensivausbildung steht Ihnen ein Fahrlehrer als Ansprechpartner zur Verfügung, Dieser kann Ihren Lernstand genau verfolgen und so das individuelle Aussbildungsprogram für deinen Erfolg anpassen.
- Volle Konzentration auf die Führerscheinausbildung. Keine langen Pausen zwischen den Fahrstunden, nach Belastbarkeit und Lernstand mehrere Termine möglich, Erfolgreiches erreichen des gemeinsamen Ziels bestandene Prüfungen und „Führerschein“.
- Effektives lernen in kurzer Zeit: In Führerschein-Schnellkursen dreht sich tagelang alles um Vorfahrtsregelungen, Verkehrsschilder und das Verhalten im Straßenverkehr. Wer sich so intensiv mit den unterschiedlichen Themen auseinandersetzt, der ist meist konzentrierter und weniger abgelenkt – somit fällt das Lernen für den Führerschein im Schnellkurs oftmals leichter.
- Und auch bei Fahrstunden gilt in der Regel: Es lernt sich schneller, je konsequenter gefahren wird. Wer nur alle zwei Wochen eine Fahrstunde im Terminkalender unterbringt, hat seine Erfahrungen am Steuer und im Straßenverkehr vom einen auf das andere Mal eventuell schon wieder vergessen.
- 2x täglich Theorieunterricht, schon nach 8 Tagen kann die Theorieprüfung abgelegt werden.
- Praktischer Ausbildungsbeginn nach Wunsch.
- Theoretischen und Praktischen Prüfungstermin schon vor Ausbildungsbeginn planen (nach Absprache mit Fahrlehrer).
- Ganztags kann in der Fahrschule gelernt werden.
Interesse an einem Intensivkurs?
Für wen ist ein Intensivkurs geeignet?
Sie sind zeitlich Flexible für eine bestmögliche Termingestaltung, Sie möchten Urlaub für Ihre Führerscheinausbildung planen oder auch gerne in den Schulferien Ihre Führerscheinausbildung absolvieren.
Was sollten Sie mitbringen?
Neben den formalen Themen zählt zu den wichtigsten Voraussetzungen Ihre Bereitschaft, die für Sie geplante Ausbildungszeit, intensiv für Ihre Führerscheinausbildung zu nutzen.
Zeit einplanen für die Ausbildung.
Da der Zeitplan ganz genau passend für Ihre Ausbildung erstellt wird, kann der Intensivkurs natürlich nicht funktionieren, wenn Sie aufgrund anderer Gründe, die ein oder andere Fahrstunde verschieben oder absagen.
Eigen Initiative!
Zusätzlich sollten Sie bereit sein, für die theoretische Prüfung nach den Kursen und Fahrstunden auch in der Fahrschule oder auch zu Hause zu lernen. Zum Glück können Sie mittlerweile auch Online über eine Lernapp lernen und damit auf die theoretische Prüfung vorbereiten.
Motivation, Mehrkosten, Welcher Lerntyp sind Sie?
Diese intensive Form des Lernens ist nicht für jeden Fahrschüler geeignet. Während manche sehr schnell lernen, benötigen andere die regelmäßigen theoretischen und praktischen Übungen, um eine optimale Routine mit der Straßenverkehrsordnung und der Fahrzeugbedienung zu entwickeln.
Erfolgsgarantie!
Der Ausbildungsfortschritt ist abhängig von Ihren Lernbedürfnissen, erzählen Sie uns bei deiner Anmeldung in der Fahrschule MotoCar über Ihre Schwächen und Stärken für einen bessere Planung.
Dauer Intensivkurs bei der Fahrschule MotoCar
Wir als Fahrschule MotoCar empfehlen für den Intensivkurs, einen Zeitraum von 2-3 Wochen. Erfahrungsgemäß können wir auch sagen, daß es auch möglich ist, in 10 Tagen erfolgreich den Intensivkurs zu absolvieren und die Prüfungen zu bestehen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit den theorietischen Unterricht in 8 Tagen abzuschließen.
Leider ist es nicht möglich eine Garantie für das bestehen der Prüfungsteile zu geben, dieses ist aber bei guter Zusammenarbeit möglich.
Tipps:
Mit welchen Kosten muss bei einem Intensivkurs gerechnet werden?
Im Vergleich zur herkömmlichen Ausbildung müssen Sie damit rechnen, mehr für diese Ausbildungsvariante
zu bezahlen. Genaue Angaben zu den Kosten ist dabei jedoch schwierig zu machen.
Es ergeben sich viele unterschiedliche Punkte, die den Intensivkurs teurer werden lassen. Der große
und höhere Planungsaufwand ist eine von vielen Gründen.
Sie bekommen bei der Fahrstunden-Planung eine Art VIP-Status und werden dadurch bevorzugt, um Ihren Zeitplan einhalten zu können. Bei den Fahrstunden planen wir schon im voraus eine gewisse Anzahl über die gesetzlichen Fahrstunden hinaus dazu. Damit bekommen Sie im engen Zeitraum des Intensivkurses die nötige Menge an Praxis.
Für Ihre Führerscheinausbildung ist Ihnen zugeteilter Fahrlehrer zuständig, daher wird er entscheiden, für weitere Planungen oder auch unnötige Fahrstunden zu streichen.
Tipps:
Anmeldung für den Intensivkurs bei der Fahrschule MotoCar.
Sie wohnen in Köln oder Umgebung und möchten eine persönliche Beratung, kommen Sie sich persönlich in die Fahrschule MotoCar, unser freundliches Büro Team wird Sie ausführlich beraten.
Auf Wunsch können wir im Anschluss sofort die Unterlagen für Ihren Fahrerlaubnisantrag bei der zuständigen Behörde vorbereiten. Wohnen Sie außerhalb von Köln und möchten Ihre Führerscheinausbildung in der Fahrschule MotoCar absolvieren, dann melden Sie sich gerne Online an Online Anmeldung.
Sobald wir Ihre Anmeldung erhalten, rufen wir Sie an und bestätigen den Eingang Ihrer Anmeldung und planen den nächsten Schritt mit Ihnen, bitte schreiben Sie im Nachrichtenbereich Uns auch wann Sie mit den Fahrstunden anfangen möchten und in welchem Zeitraum, damit wir dieses auch für Sie planen können.
Wir lassen Ihnen unsere Bankdaten für die Überweisung des Grundbetrages zukommen. Geht Ihre Überweisung bei uns ein, werden wir alle Unterlagen für Ihren Führerscheinantrag vorbereiten und lassen es Ihnen per Post zukommen. Die markierten Unterlagen bitten wir unterschrieben mit einer Kopie deines Personalausweises an uns zurück. Plane bitte in deinem Ausbildungszeitraum flexibel zu sein (mindestens 2 Wochen).
Wenn Sie eine Unterkunft benötigen, können wir Ihnen mit verschiedenen Angeboten weiterhelfen. Überlegen Sie ob ggf. noch weitere Freunde den Führerschein Intensivkurs mitmachen möchten, das bringt noch mehr Spaß und alle profitieren von unseren Gruppenrabatten. Falls Sie das Mindestalter noch nicht erreicht haben sollten, beachten Sie bitte, dass die theoretische Prüfung 3 Monate und die praktische Prüfung 1 Monat vor erreichen des Mindestalters möglich sind.
Tipps:
Fahrschule MotoCar ist den Öffnungszeiten telefonisch oder am besten für eine persönliche Beratung gerne für Sie da.
Anmeldemöglichkeit an einem Intensivkurs?
Anmeldung persönlich in der Fahrschule MotoCar:
Melden Sie sich persönlich in der Fahrschule MotoCar an, bereiten wir mit Ihnen zusammen alle Unterlagen für Ihren Fahrerlaubnisantrag vor. Unabhängig von uns benötigen Sie dazu eine Bescheinigung der Teilnahme an einem Erste-Hilfe Kurs, einen aktuellen Sehtest (nicht älter als zwei Jahre) und ein Passfoto. Erst wenn alle in deiner Checkliste markierten Unterlagen vollständig sind, können Sie den Fahrerlaubnisantrag bei Ihrer zuständigen Fahrerlaubnisbehörde stellen. Dies sollten Sie schnellst möglichst tuen, da die Bearbeitung Ihres Antrags 4-6 Wochen Zeit in Anspruch nehmn kann und Sie erst dann zu der theoretischen und praktischen Prüfungen zugelassen werden. Über Ihre Zulassung werden Sie postalisch vom TÜV Rheinland informiert.
Für einen Erste Hilfe Kurs, Sehtest und Passfotos können wir einen geeigneten Anbieter empfehlen, bei dem Sie alles am gleichen Ort erledigen können.
Bei Ihrer Anmeldung einigen wir uns mit Ihnen zusammen auf eine Zeitspanne von circa 3 Wochen, in der Ihre Fahrausbildung täglich stattfindet. Des weiteren besprechen wir Ihren gewünschten Prüfungszeitpunkt. Dementsprechend kannst Sie selbst einplanen, ob Sie die Theorieunterrichte parallel zu Ihren Fahrstunden besuchen möchten oder dies schon vorab hinter Ihnen bringen möchten.
Die Theorie Unterrichtspläne können Sie Online einsehen, oder auch in Papierform von uns bekommen.
Ihre Fahrstundentermine für die vereinbarte Ausbildungszeit werden Ihnen von uns zugeschickt. Falls etwas nicht passen sollte, rufen Sie in deiner Fahrschule MotoCar Büro an um Änderungen vornehmen zu lassen.
Sobald Ihr Fahrerlaubnisantrag bewilligt wurde und Sie die vorgeschriebenen Theorieunterrichte besucht haben, kannst Sie die Theorieprüfung ablegen. Die bestandene theoretische Prüfung ist Voraussetzung um die praktische Prüfung anzutreten. Bei nicht bestehen der theoretischen Prüfung können Sie diese erst nach zwei Wochen wiederholen.
Anmeldung Online über unser Anmeldeformular:
Meldest Sie sich bei uns über das Online Anmeldung an, werden wir Sie umgehend telefonisch kontaktieren um offene Fragen zu klären und die Unterlagen für Ihren Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis bei Ihrer zuständigen Behörde vorbereiten. Da Sie sich Online anmelden bekommen Sie die Bankdaten der Fahrschule MotoCar per E-Mail zugeschickt, somit können Sie den Grundbetrag für Ihre Anmeldung überweisen.
Nach Eingang deiner Überweisung schicken wir Ihnen alle Ihre Unterlagen per Post zu, inklusive einer ausführlichen Beschreibung der Vorgehensweise zur Antragstellung.
Unabhängig von uns benötigen Sie dazu eine Bescheinigung der Teilnahme an einem Erste-Hilfe Kurs, einen aktuellen Sehtest (nicht älter als zwei Jahre) und ein Passfoto.
Erst wenn alle Unterlagen, in der beigefügten Checkliste vollständig sind, kannst Sie den Führerscheinantrag stellen. Das sollten Sie schnellst möglichst tuen, da die Bearbeitung 4-6 Wochen Zeit in Anspruch nimmt und Sie erst dann zu den Prüfungen zugelassen werden. Über Ihre Zulassung werden Sie postalisch vom TÜV Rheinland informiert.
Bei Ihrer Anmeldung einigen wir uns mit Ihnen zusammen auf eine Zeitspanne von circa 3 Wochen, in der Ihre Fahrausbildung täglich stattfindet. Des weiteren besprechen wir Ihren gewünschten Prüfungszeitpunkt. Dementsprechend können Sie sich selbst einplanen, ob Sie die Theorieunterrichte parallel zu Ihren Fahrstunden besuchen möchten oder dies schon vorab besuchen möchten.
Die Theorie Unterrichtspläne können Sie Online einsehen, Ihre Fahrstundentermine für die abgesprochene Ausbildungszeit werden Ihnen von uns zugeschickt. Falls etwas nicht passen sollte, rufen Sie bitte in Ihrer Fahrschule MotoCar Büro an um Änderungen vornehmen zu lassen.
Sobald Ihr Fahrerlaubnisantrag bewilligt wurde und Sie die vorgeschriebenen Theorieunterrichte besucht haben, können Sie die Theorieprüfung ablegen. Die bestandene theoretische Prüfung ist Voraussetzung um die praktische Prüfung antreten zu können. Bei nicht bestehen der theoretischen Prüfung können Sie diese erst nach zwei Wochen wiederholen.
Ausbildungsinfo
Intensivkurs Klassen
Klicken Sie unten für die Ausbildung Ihrer Wahl.
Weitere Informationen
Schnellkurs & Theorie & Fahrstunden & Prüfungen.
Bewertungen | Rezensionen | Erfahrungen
Die Zufriedenheit unserer Fahrschüler spricht für sich. Lesen Sie die Fahrschule Bewertungen in Köln, und überzeugen Sie sich von unserem hochwertigen Service. Viele Absolventen empfehlen uns weiter – und das aus gutem Grund!
